Oldtimergutachten
Um Ihr Fahrzeug als historisches Fahrzeug zu typisieren, benötigt die Landesprüfstelle ein Oldtimergutachten. Mit diesem Gutachten bestätige ich, dass Ihr Fahrzeug im Originalzustand ist. Dabei zählen auch Umbauten, wie Tieferlegungen, offene Ansaugtrichter und andere Veränderungen als Originalzustand, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Technische Datenblätter
Wenn der Typenschein nicht vorhanden oder nicht auffindbar ist, erstelle ich ein technisches Datenblatt für Ihr Fahrzeug. Dieses Datenblatt ermöglicht es der zuständigen Landesprüfstelle, die Typisierung Ihres Fahrzeugs vorzunehmen. Zudem spreche ich der Bezirkshauptmannschaft eine Empfehlung aus, Ihnen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung auszustellen.
Abwicklung der Typisierung
Gerne übernehme ich auf Wunsch die gesamte Abwicklung des Prozesses bei der Landesprüfstelle für die Typisierung und beim Finanzamt für die Freischaltung Ihres Fahrzeuges. Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf Ihr Fahrzeug konzentrieren, ohne sich um bürokratische Angelegenheiten kümmern zu müssen.
Wertgutachten
Eines der am häufigsten erstellten Gutachten sind Wertgutachten. Diese dienen dazu, Sie vorsorglich abzusichern, da Sie nachweisen können, welchen Wert Ihr Fahrzeug vor einem Schadensfall hatte. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug sowohl Teilkasko als auch in der Vollkasko zu versichern.
Zoll- und NoVa-Gutachten
Im Falle, dass Sie Ihr Fahrzeug aus einem Drittstaat importieren, so erstelle ich für Sie das vom Finanzamt Österreich benötigte Zoll- und NoVa-Gutachten. Mit meinem Gutachten wird Ihr Import Steuer und Abgaben optimiert. Ihr Oldtimer unterliegt anschließend einer reduzierten Besteuerung.